top of page

Leistungen

Wir sorgen für die richtigen Auftritte

Hair Model Smiling
interview
Male Model

Branding

Kommen Sie aus den richtigen Gründen ins Gespräch

Pressemappen

Überlassen Sie uns die Details

Strategie für soziale Medien

Zeigen Sie, was Sie auszeichnet

Leistungen: Leistungen

+49 170 4207107

©2020 Rosenheim Rocks. Erstellt mit Wix.com

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website  http://press.rosenheim-rocks.de. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. 

Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Ihrer Daten wir auf der Webseite erheben und für welche Zwecke wir diese verarbeiten und nutzen.

1.          Verantwortlicher / Diensteanbieter

Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „DSGVO“) und Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes ist Sandra Eichner (Rosenheim Rocks), Rieder Str. 16, 82211 Herrsching, E-Mail: se@rosenheim-rocks.de  (nachfolgend „uns“ oder „wir“). 

2.          Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung bei Besuch unserer Webseite

2.1.     Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:


- der Name Ihres Internet-Service-Providers,

- die Ihnen zugewiesene IP-Adresse,

- die Adresse der Internetseite, von der aus Sie unsere Webseite besuchen,

- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners,

- die jeweils übertragene Datenmenge

- die von Ihnen besuchten Unterseiten unserer Webseite sowie

- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches auf unserer Webseite www.rosenheim-rocks.de

2.2.     Diese Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchshandlungen) für die Dauer von 8 Wochen gespeichert. Bereits nach 7 Tagen erfolgt jedoch eine Anonymisierung der IP-Adresse. Soweit die weitere Speicherung der Daten zu Beweiszwecken erforderlich ist, werden diese erst nach endgültiger Klärung des jeweiligen Vorfalls gelöscht. 

2.3.     Diese genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:


Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

-  Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

-  zu weiteren administrativen Zwecken.

2.4.     Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben unter Ziffer 2.3 aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. 

2.5.     Auf die Daten haben wir sowie unsere IT-Dienstleister einschließlich unseres Host-Providers (Auftragsverarbeiter gem. Art. 28 DSGVO)Zugriff. Die Server unserer Host-Provider stehen im Raum der europäischen Union. 

2.6.     Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 6 dieser Datenschutzerklärung. 

3.          Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung bei Kontaktaufnahme

3.1.     Wir erheben Ihre Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme, z.B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail mitteilen. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer bei Kontaktaufnahme – freiwillig – angegebenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Beantwortung Ihres Anliegens und für etwaige Nachfragen. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. 

3.2.     Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

4.          Weitergabe von Daten

4.1.     Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den in dieser Datenschutzerklärung und im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

4.2.     Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

-  Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

-  die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

-  für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

-  dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

5.          1&1-Web Analytics

5.1.     Auf unserer Webseite nutzen wir 1&1-WebAnalytics, einen Webanalysedienst der 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (nachfolgend „1&1“).

5.2.     1&1 wertet über seinen Dienst 1&1-WebAnalytics das Nutzerverhalten auf unserer Website für uns aus und protokolliert die folgenden Nutzungsdaten:


-  Referrer (zuvor besuchte Webseite) 

-  Angeforderte Webseite oder Datei 

-  Browsertyp und Browserversion 

-  Verwendetes Betriebssystem 

-  Verwendeter Gerätetyp 

-  Uhrzeit des Zugriffs 

-  IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

5.3.     Cookies kommen dabei laut 1&1 nicht zum Einsatz. Die Informationen über die Benutzung unserer Webseiten werden an einen Server von 1&1 übertragen und dort anonymisiert gespeichert. 1&1 stellt unter Verwendung der ermittelten Nutzungsdaten anonyme Reports zur statistischen Auswertung über die Webseitenaktivitäten zusammen. Ferner dienen die Daten der Optimierung der Webseite. Ihre IP-Adresse wird laut 1&1 dafür anonymisiert und nur gekürzt weiterverarbeitet. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten und dem o.g. Zweck der Datenverarbeitung. Die Daten werden gelöscht, sofern Sie für eine Analyse nicht mehr erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

6.          Einsatz von Google Analytics

6.1.     Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.

6.2.     Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

6.3.     Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: 

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

6.4.     Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

6.5.     Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

6.6.     Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

6.7.     Informationen des Drittanbieters: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, Fax: +1 650 253 0001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.[A9] 

7.          Datenerhebung im Rahmen des Vertragsverhältnisses

7.1.     Wir verarbeiten Ihre bei Vertragsschluss angegebenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung. Die Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Vertrags erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit b. DSGVO. Eine Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt. 

.2.     Die Angabe Ihrer bei Vertragsschluss abgefragten Daten ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich, sofern es sich nicht um entsprechend gekennzeichnete freiwillige Angaben handelt. 

7.3.     Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten während des Bestehens eines Vertragsverhältnisses. Darüber hinaus sind wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Vertrags- und Zahlungsdaten für die Dauer von bis zu zehn Jahren zu speichern. So werden Unterlagen nach § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3 HGB sowie § 147 Abs. 1 Nr. 2, 3, 5 AO für 6 Jahre, Unterlagen nach § 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4 HGB sowie nach § 147 Abs. 1 Nr. 1, 4, 4a AO für 10 Jahre aufbewahrt. Allerdings nehmen wir nach Ablauf von Verjährungsfristen eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.

9.          Links zu anderen Webseiten

Unsere Webseite enthält Links zu Webseiten Dritter, z.B. auf das soziale Netzwerk Facebook[A11] . Bei Betätigen eines solchen Links, haben wir leider keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Dritte. Aus diesem Grunde können wir hierfür leider keine Verantwortung übernehmen.

10.       Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

-  gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

-  gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

-  gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

-  gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

-  gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

-  gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und

-  gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.

11.       Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, schreiben Sie bitte an: 

Sandra Eichner (Rosenheim Rocks), Rieder Str. 16, 82211 Herrsching, E-Mail: se@rosenheim-rocks.de  

12.       Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf Grundlage der erhobenen Daten wird von uns nicht vorgenommen.

13.       Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. 

bottom of page